Hochtouren mit Südtiroler Bergführer
Die Hochtouren verkörpern die Gesamtheit des Bergsteigens. Steile Grate, wilde Gletscher und die Höhe machen die Hochtouren zu einem speziellem Erlebnis.

Die Südtiroler Gletscherwelt bietet für Anfänger und Fortgeschrittene zahlreiche Möglichkeiten um gelungene Hochtouren zu erleben. Dabei steht der Ortler als höchster Berg Südtirols, ganz oben auf der Liste eines jeden Bergsteigers. Viele weitere Ziele bieten sich in Südtirol an, um einfachere oder auch anspruchsvollere Hochtouren durchzuführen.
Wer bereits etwas Erfahrung mit sich bringt, der wird sich die Welt der 4000er Gipfel nicht entgehen lassen. Die Westalpen mit ihren 82 Viertausendern, bieten genügend Möglichkeiten für einfachere aber auch anspruchsvollere Touren.
Neben geführten Touren, werden auch Gletscherkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.

Hier einige ausgewählte Klassiker
Ortler Normalweg
Der Ortler mit seinem Normalweg (3.905m) ist der höchste Berg Südtirols und wurde bereits 1804 vom “Psairer Josele”, einem einheimischen…
weiterlesenWeißkugel Normalweg
Die Weißkugel (Normalweg) wie der Name schon sagt, ist ein stark vergletscherter Berg (3.739m) und kann von mehreren Seiten aus…
weiterlesenPiz Palü Normalweg
Der Piz Palü mit seinem Normalweg gehört zu den schönsten Gletscheranstiegen der Ostalpen. Mehr Gletscher geht kaum! Der Piz Palü…
weiterlesenPiz Bernina Spallagrat
Der Piz Bernina und Spallagrat ist der höchste Gipfel und einzige 4000er der Ostalpen. Der Normalanstieg führt über den Fortezzagrat…
weiterlesenHochgall Normalweg
Der Hochgall ist mit 3.436m der höchste Berg der gesamten Rieserfernergruppe im Ahrntal. Der Berg wird meist über den “Reinergrat”…
weiterlesenHochtouren Westalpen (Auswahl):
DENT DU GÉANT 4009m
Der Riesenzahn hoch über Courmayeur (Aostatal)
Beschreibung: Steiler Granitzahn mit Ausblick auf das Mont Blanc Gebiet. Der Aufstieg erfolgt über die Turiner Hütte bis zum sogenannten Frühstücksplatz. Von dort steigt man in die steile Nordwestwand ein und gelangt mit Hilfe von Fixseilen und steiler Kletterei zum Gipfel. Als Krönung folgen 5 luftige Abseiler über die Südwand.
Teilnehmer: 1
Preis: Auf Anfrage
Termin: Auf Anfrage


Aréte de Rochefort (4001m)
Einer der bekanntesten grate der westalpen auf den gipfel der aiguille de rochefort
Beschreibung: Fantastischer Firn- bzw. Felsgrat auf die Aiguille de Rochefort. Nach Nord und Süd sehr ausgesetzt aber immer in moderaten Schwierigkeiten. In Kombination mit Dent du Geant möglich.
Teilnehmer: 1
Preis: Auf Anfrage
Termin: Auf Anfrage

LEICHTERE HOCHTOUREN IM AHRNTAL
Schwarzenstein, Löffler, Schneebiger Nock, Magerstein und viele mehr!
Ziele: Schwarzenstein, Löffler, Schneebiger Nock, Magerstein, Moostock, Dreiherrenspitze, Weisszint uvm.
Anforderungen: gute Kondition, Trittsicherheit
Teilnehmer: 1-4
Preis: Ab € 390,00 (1 Person)

