DOGMA – WI6/M8

Ende Jänner herrschten im Tauferer Tal recht gute Eisverhältnisse und es bildeten sich Eisfälle, welche schon länger nicht mehr zu sehen waren. Linien wie „Popedick -Kraxntrouga“, „Rötzspur“ oder der „Köfla“ Eisfall bildeten sich erstaunlicherweise sehr gut und wurden viel begangen.

Auch ein auffallend großer Eiszapfen hing unweit vom Reiner Steinbruch weit nach unten. Ein Anruf von Simon Gietl genügte um mich zu motivieren, diese neue Linie zu versuchen.

Am 29. Jänner stapften wir mit Schneeschuhen zum Einstieg und es wurde erstmals die ganze Größe dieses Zapfens sichtbar. Wie es sich herausstellte waren es 2 große Eiszapfen die bedrohlich weit nach unten hingen.

Nach zwei leichteren Eislängen (WI4) erreichten wir den ersten Eiszapfen. Ich kletterte über einen schönen Riss nach oben bis ich nach 10m das röhrige Eis erreichte. Nach weiteren 10m im Eis, konnte ich einen soliden Standplatz im Eis einrichten. Erfreulicherweise gelang diese Seillänge clean und onsight.

Nun stieg Simon in die nächste Seillänge ein. Wiederum über ein schönes aber steiles Risssystem kletterte er geschickt teils frei, teils technisch nach oben und erreichte nach 15m das von der Sonne zerfressene Eis. Dort gelang es ihm einen Pecker und einen Haken zu schlagen und kletterte ohne weitere Zwischensicherungen im Eis bis zum Ausstieg.

Um das Projekt abzuschließen, kletterte Simon die Seillänge noch Rotpunkt und ich im Nachstieg im Flash. Somit konnten wir beide alle Seillängen sturzfrei klettern, bevor die Sonne ihre Arbeit leistete. Bereits zwei Tage später, brach der 20m hohe Zapfen ab.

Infos zur Tour:

Absicherung: 1x Pecker, 1xSchlaghaken, Eisschrauben + Friends (2 Sets bis Nr. 3)

Schwierigkeit: WI6 – M8

Ausrichtung: Süd

Zustieg: Vom Gasthaus „Köfler zwischen den Wänden“ über Steig Nr. 5 Richtung Rein in Taufers. Nach ca. 15min in einer Lichtung verlässt man den Steig und quert unterhalb der Felswand zum Einstieg (ca. weitere 30 min.).

Abstieg: Über die Route abseilen. 1x60m von Baum, 1x60m von Schlaghaken direkt unterhalb des Eisfalles.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: